Dienstag, 23. April 2013

Oreo Cake Pops

300g Oreokekse ohne Creme (diese kann zum überziehen verwendet werden)

100g Qimiq oder Philadelphia (Frischkäse) natur

Zucker


Als ersten teilt man die Kekse, und sammelt die Creme in einem extra Gefäß, diese kann naher als Glasur verwendet werden. Ich habe die Erfahrung gemavcht, dass sich sowohl die orginalen wie auch die nachgemachten Oreos von Hofer sich sehr leicht teilen lassen. Bei den Clever Keksen ist die Creme leider zu weich unf es funktioniert nicht so gut wie bei den anderen. Geschmacklich sehe ich keinen Unterschied.
Danach zerkleinert man die Kekse zu Pulver welches dann mit dem Qimiq/Philadelphia verknetet wird. Hierzu am besten die Hände nehmen so funktionierts am besten.
Am Schluss kann man noch nach belieben Zucker einkneten, am besten eignet sich hier natürlich Staubzucker.

Kühl stellen dann Kugeln formen, diese können nochmal für 10-15min in die Kühltruhe dann lassen sie sich schneller überziehen...


Viel Spaß beim Nachmachen...

Samstag, 20. April 2013

Freitag, 19. April 2013

Cake Balls

Weil ich keine Stiele zur Hand hatte, habe ich dieses mal Cake Balls gemacht, zum Anrichten habe ich sie einfach in Minimuffinförmchen gesteckt.

In 5 Geschmacksrichtungen:
Marille, Schoko, Oreo, Erdbeer und Kokos



Dienstag, 2. April 2013

Einmal mit Kokos, bitte!

Mit Schokoldeglasur und Kokosstreusel, ist super einfach und schnell gemacht und sieht klasse aus.